



Im Ria da Aroso unternahm ich wieder Mal einen ausgedehnten Dinghi-Ausflug und klapperte von der Ankerbucht aus einigen Häfen ab. Dies gab gut über 20sm. Unser Dinghi ist eigentlich im Verhältnis zu unserer PATONJA zu gross und gut motorisiert. Damals in der Karibik brauchten wir ein neues Dinghi, konnten aber kein kleineres finden. Dafür sind jetzt auch grössere Ausflüge möglich wie auch anlanden bei stärkerem Wind.





Ich war vor Anker und unten im Salon da hörte ich etwas Schnaufen und schaute nach. Delfine die im Zeitlupentempo um PATONJA schwammen und einen Tage später hatte es sogar im Hafen von Cembarro. Ein neueres Problem für die Segelyachten in der Gegend von La Coruña bis Gibraltar sind die häufigen Orca Angriffe. Die Angriffe zielen vor allem die Ruder ab um diese zu beschädigen. Gemäss Meeresbiologen sind Orcas sehr intelligent und haben gelernt, dass sie ein Boot stoppen können, indem sie die Ruderanlage beschädigen. Die Orcas sind sehr gestresst - zum einen wegen dem Lärm m Wasser, dem vielen Schiffsverkehr und der Überfischung. Ich hoffe, dass ich diesen angriffigen Orcafamilien nicht begegne und wenn doch, dass der Stahlrumpf die Angriffe gut wegsteckt.



Mit den Inseln Ons und Cies besuchte ich zwei Inseln im Nationalpark wo Bewilligungen nötig sind. Sehr schöne Landschaft mit vielen Touristen und Spazierstrassen auf die Aussichtspunkte prägen das Bild.

