Von der Insel Alderney segelte ich via "The Swinge" und "Little Russel" auf die Insel Guernsey in den St. Peter Port. "The Swinge" un d "Little Russel" sind beides Passagen zwischen den Insel mit sehr viel Strömung. Es ist deshalb essentiell am zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. 

St. Peter Port ist eine sehr belebte und gepflegte Stadt. Die Südost-Küste hat viele malerische Buchten mit schönen Stränden. 

Ein Highlight bei St. Peter Port ist auch das Naturbad das bei Flut bis zum Geländer gefüllt ist und bei Ebbe hat man wieder ein normales Becken. Somit ist der Wasseraustausch auf ganz natürliche Art gewährleistet.

In St. Helier (Jersey) war leider der Jachthafen wegen Bauarbeiten geschlossen was zur Folge hatte, dass im Vorhafen dementsprechend viel los war und 5er- oder 6er-Päckli ganz normal waren. 

Von Jersey aus ging es am Plateau des Minquieres vorbei in die Bretagne. Minquieres ist eine grössere immer trockenfallende Landfläche von Grossbritannien vor der französischen Küste. 

Meine erste Destination in der Nord-Bretagne ist Lezardrieux was mit Paimpol und Île de Bréhat eine sehr tolle Landschaft bildet. Mit grossen Flächen die trockenfallen.

Auch heftige Gewitter mit Hagel steckt unsere PATONJA gut weg 😊