Die Belle Île en Mer ist wirklich eine sehr schöne Insel. Zuvor gab es aber noch Besuch aus der Heimat. Armin und Margrit sind mit dem Camper in der Bretagne unterwegs. Ich freute mich sehr, dass sie sich die Zeit nahmen und vorbei schauten. Zu Dritt unternahmen wir einen Segelausflug auf die ebenfalls schöne Insel "Ile de Groix"

Die Pointe des Poulains

Die Landspitze, die von einem kleinen automatisiertes Leuchtturm mit einer Reichweite von 23 Seemeilen überragt und bietet ein aussergewöhnliches Panorama. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zur Insel Groix, Lorient und die Bucht von Quiberon. Die im Jahr 2000 von der Küstenschutzbehörde erworbene Île de Poulain und das Anwesen-Museum der Schauspielerin Sarah Bernhardt sind Gegenstand eines Schutz- und Aufwertungsprogrammes.

Die Belle Île en Mer liegt nur unweit vom Festland (15km vor Quiberon). 20km lang, bis 9km breit und 71m an der höchsten Stelle über dem Meeresspiegel liegend, ist sie die Hauptinsel des Ponant Archipels und die grösste bretonische Insel.

Port Sauzon

Das sehr malerisch an einer Mündung gelegene Hafenstädtchen Sauzon war in seiner Glanzzeit um 1878 ein bedeutender Fischerhafen und ist heute ein beliebter Jachthafen. die buntbemalten Häuser, die kleinen Gässchen und die komplett renovierte Kirche laden zu einem gemütlichen Bummel ein. 

Nun gilt es ein geeignetes Wetterfenster für die Biskaya zu erwischen. Wenn alles passt kommt der nächste Bericht aus Nordspanien.

Le Grand Phare

Der nach den Plänen des Ingenieurs Fresnel errichtete Grand Phare de Kervilahouen ist seit 1836 in Betrieb. Der Turm ist 52m hoch und hat einen Durchmesser von 7.50. am Sockel und 5.50m an der Spitze. Man kann ihn besteigen, muss dazu über 247 Granitstufen und dann eine Eisentreppe erklimmen.