Entlang der Jungfrauenküste segle ich stetig in Richtung Süden. Die Jungfrauenküste ist das Küstengebiet der Regionen Gästrikland und Hälsingland und etwa 200km lang. Offenbar gibt es verschiedene Gründe für den Namen - einer sei die jungfräuliche Natur entlang der Küste. Entlang der Jungfrauenküste gibt es 4'502 Inseln, viele schöne Sandstrände und authentische alte Fischerdörfer. Es war noch sehr angenehm, da die Häfen noch schwach besucht waren. So konnte ich auch in Ruhe eine Sauna selber aufheizen und geniessen. 

Die Boje in Björn, habe ich nach einem langen Segeltag dank den Angaben in einem Prospekt gefunden. Von der Boje aus habe ich dann auch erstmals Robben gesehen. Diese sind aufgrund ihrer Farbe sehr gut getarnt. Am nächsten Abend in Öregrund war es mit der Ruhe erstmals etwas vorbei und im Hafen waren mehr als zwei bis drei Boote. Es ist offensichtlich, dass die Ferienzeit begonnen hat da immer mehr Boote von Süden her in Richtung Norden unterwegs sind.