Mit gutem Wind starteten wir mit der Südwest-Strömung in Harlingen und konnten den ganzen Tag und die Nacht durchsegeln. Vor der Hafeneinfahrt von Rotterdam galt es auf der Hut zu sein, aufgrund der vielen Frachtschiffe in den Verkehrstrennungsgebieten. Am frühen Nachmittag konnten wir in Zeebrugge einlaufen und PATONJA festmachen. Es folgten anschliessend zwei weitere schöne Segeltage. 

Das schöne Segeln nahm leider ein abruptes Ende, da es im "Motorräumchen" einen Kurzschluss gab, der zu einem Kabelbrand führte. Wir konnten den Brand rasch löschen. Die Investition in zwei neuen Feuerlöscher hat - neben der raschen Reaktion - sicher geholfen und schlimmeres verhindert. Freundliche und hilfsbereite Motorböötler von der Jacht Juliette haben PATONJA am späten Abend in den Hafen von Boulogne-sur-Mer abgeschleppt, wo PATONJA jetzt noch liegt. Die Reparatur des Motors gestaltet sich etwas schwierig, da Ersatzteile für einen in die Jahre gekommenen Motor Mangelware sind. Aber wir bleiben frohen Mutes und hoffen, dass es eine Lösung gibt :-) 

Danke an Markus für die Hilfe - insbesondere beim stundenlangen und mühsamen Putzen des "Feuerlösch-Pulvers". Und danke an Nathalie und Josch für das Verständnis, die Flexibilität und für die Mithilfe beim Organisieren der Reparaturarbeiten. Es ist sehr schade, dass es nicht klappt mit den gemeinsamen Segelferien auf unserer PATONJA.

In Boulogne-sur-Mer gibt es einen coolen "Street-Art-Parcours" mit tollen Bildern. Es gibt auch sonst noch einige Sehenswürdigkeiten und die Stadt hat eine reiche Geschichte. Wir - Nathalie, Josch und Patrick - genossen auch einen Ausflug in die schöne Stadt Lille.